Klang der Frauen
Das ist das Motto des Passauer Konzertwinters 2020-21.
Entdecken und genießen Sie betörende Stimmen, faszinierende Ensembles und außergewöhnliche Künstlerinnen.
Freitag, 20. November 2020 – 20 Uhr
Passau, Großer Redoutensaal
Musikalische Edelsteine
Ein kubanischer Abend mit dem Frauenquartett GEMA 4
Mit dem Auftritt der vier stimmgewaltigen Damen von GEMA 4 weht ein Hauch Kuba nach Passau: sinnlich, wärmend und zu Herzen gehend. Mit viel Sinn für Humor und Leichtigkeit nehmen die Sängerinnen ihr Publikum im großen Redoutensaal Passau mit auf eine spannende Reise quer durch die vielfältigen Gefielde der kubanischen Musik.
Anlässlich seines 25-jährigen Bühnenjubiläums lässt GEMA 4 kubanische Klassiker ebenso erklingen wie spezielle Arrangements des Quartetts, die großen Boleros, Lieder im Filín- und Són-Stil, Guarachas und Chachachas.
„Musikalischen Edelsteinen“ gleich zählt das Ensemble zu den führenden Vertretern seines Genres auf internationaler Ebene und hat mit renommierten Musikern wie Ibrahim Ferrer, Celia Cruz, Omara Portuondo und Eddie Palmieri zusammengearbeitet. Fein, subtil und ausdrucksstark zugleich faszinieren die vier Sängerinnen mit ihren außergewöhnlichen Stimmen – ein musikalisches Fest!
WICHTIGER HINWEIS:
DIESES KONZERT MUSSTE LEIDER ABGESAGT WERDEN. BEREITS GEKAUFTE TICKETS WERDEN ÜBER OKTICKET.DE RÜCKERSTATTET.
DANKE FÜR IHR VERSTÄNDNIS – BLEIBEN SIE GESUND!
Odette Tellería, Clara Luna, Michèle Alderete, Laura Flores
Platzwahl
Feste Plätze
Programmlänge
ca. 80 Minuten
Preise
Regulär: 25 € – Ermäßigt: 20 €
Schüler, Studenten, Azubis: 10 €
Sponsoren
Sparkasse Passau
Dr. Brigitte Pfeiffer und Dr. Christian Pfeiffer
Samstag, 12. Dezember 2020 – 20 Uhr
Passau, Großer Redoutensaal
Mond oder stern
adventskonzert Mit Anna Veit und Michael Gumpinger
Am Ende des Jahres, wenn die Nächte klirren und ihr Schwarz stechend scharf wird, ist Weihnachten auf einmal ganz nah. In dieser besonderen Jahreszeit kommen Chansonsängerin Anna Veit und Pianist Michael Gumpinger nach Passau und präsentieren bei Voc Vocal ihr taufrisches Adventsprogramm „Mond oder Stern“.
Darin besingt Anna Veit den Mond und den Lauf der Planeten, lauscht dem eisigen Rauschen des Winterwindes und spürt poetisch und feinsinnig dem besonderen Zauber der Weihnachtstage nach. Im Zentrum stehen Stimme, Kontrabass und Klavier und die ewige Suche der Menschen nach dem Himmel auf Erden. Zu hören gibt es Lieder von Gott und der Welt, Geschichten aus dem echten Leben und solche aus einem anderen, wunderlich und weihnachtlich, selbstironisch und sinnlich.
Von „Fly me to the moon“ über „Maria durch ein Dornwald ging“ bis hin zu Liedern von Georg Kreisler wird das betörende Duo an diesem Abend nach den Sternen greifen: garantiert kitschbefreit und gerade deshalb zu Herzen gehend. „Have yourself a merry little Christmas“. Vielleicht ist das die Lösung? Der Abend mit Anna Veit wird es zeigen. Die Füße fest auf der Erde, dem Himmel so nah wie möglich.
WICHTIGER HINWEIS:
DIESES KONZERT MUSSTE LEIDER ABGESAGT WERDEN. BEREITS GEKAUFTE TICKETS WERDEN ÜBER OKTICKET.DE RÜCKERSTATTET.
DANKE FÜR IHR VERSTÄNDNIS – BLEIBEN SIE GESUND!
Anna Veit, Michael Gumpinger
Platzwahl
feste Plätze
Programmlänge
ca. 90 Minuten
Preise
Regulär: 25 € – Ermäßigt: 20 €
Schüler, Studenten, Azubis: 10 €
Sponsoren
Sanitätshaus Fürst
Edeka Schwaiberger
Freitag, 29. Januar 2021 – 20 Uhr
Passau, Großer Rathaussaal
Innenwelt
Liederabend mit MArlis Petersen und STEPHAN-MAtthias LAdemann
Pure, kompromisslose Hingabe – das ist es, was die Interpretationen von Marlis Petersen so einzigartig macht. Mit ihrer lupenreinen, kristallklaren Stimme und ihrer außergewöhnlichen Bühnenpräsenz beherrscht die international gefeierte Sopranistin die gesamte Palette an Klangfarben, Stimmungen und Nuancen und zieht bei ihren Auftritten unmittelbar und unwiderstehlich in den Bann.
In ihrem Programm „Innenwelt“ taucht Petersen tief hinein in die Werkstatt der Seele und erkundet das geheimnisvolle Reich der Nacht, in dem Visionen und Träume die Schwingungen des Unterbewusstseins offenbaren. „Nacht und Träume“, „Bewegung im Innern“, „Erlösung und Heimkehr“ heißen die einzelnen Stationen dieser bewegenden Reise in die verborgenen Seiten des menschlichen Daseins. Fein aufeinander abgestimmt erklingen verschiedene Kunstlieder, wobei der Bogen der Komponisten von Franz Schubert, Johannes Brahms, Richard Strauss über Gabriel Fauré und Henri Duparc bis hin zu Max Reger und Richard Wagner gespannt wird.
WICHTIGER HINWEIS:
DIESES KONZERT MUSSTE LEIDER ABGESAGT WERDEN. BEREITS GEKAUFTE TICKETS WERDEN ÜBER OKTICKET.DE RÜCKERSTATTET.
DANKE FÜR IHR VERSTÄNDNIS – BLEIBEN SIE GESUND!
An Petersens Seite ist der renommierte Pianist Stephan-Matthias Lademann, der die Sängerin bei ihrer Erkundung der Innenwelt einfühlsam begleitet.
Marlis Petersen, STEPHAN-Matthias Lademann
Platzwahl
Feste Plätze
Programmlänge
ca. 75 Minuten
Preise
Regulär: 25 € – Ermäßigt: 20 €
Schüler, Studenten, Azubis: 10 €
Sponsoren
Renate Braun und Gernot Possmann
HGH Consulting
Samstag, 27. Februar 2021 – 20 Uhr
Passau, Großer Redoutensaal
By Moonlight on the green
Irisch-schottische Barockschätze
mit Ilektra Platiopoulou und The Curious Bards
Ihr Name ist Programm: Neugierig, spannungsvoll und unterhaltsam erforschen die französischen Musiker des preisgekrönten Ensembles „The Curious Bards“ Barockmusik aus Irland und Schottland und lassen die entdeckten musikalischen Schätze in ganz neuen Farben erstrahlen. Dabei werden sie zu packenden Erzählern der vielseitigen musikalischen Geschichten in Form von Airs, Songs, Strathpeys, Reels, Country Dances und Jigs und erschaffen Weltmusik im schönsten Sinne.
Das Außergewöhnliche dabei: Alle Mitglieder der furiosen Gruppe stammen ursprünglich aus dem Bereich der historischen Aufführungspraxis und erhielten ihre Ausbildung an renommierten Institutionen in Lyon, Paris und Basel.
Als besonderer Gast ist bei dem Ausflug der neugierigen Barden in die gälischen und keltischen Klangwelten die griechische Sängerin Ilektra Platiopoulou zu erleben, die den betörenden Ensembleklang mit warmem Grundton und exzellenter Artikulation eindrucksvoll bereichert.
WICHTIGER HINWEIS:
DIESES KONZERT MUSSTE LEIDER ABGESAGT WERDEN. BEREITS GEKAUFTE TICKETS WERDEN ÜBER OKTICKET.DE RÜCKERSTATTET.
DANKE FÜR IHR VERSTÄNDNIS – BLEIBEN SIE GESUND!
Ilektra Platiopoulou, Mezzosopran
Alix Boivert, Barockvioline & Leitung
Jean-Christophe Morel, Cister
Sarah Van Oudenhove, Viola da Gamba
Louis Capeille, Tripelharfe
Bruno Harlé, Traversflöte/Tin whistle
Platzwahl
Feste Plätze
Programmlänge
90 Minuten, inkl. 1 Pause
Preise
Regulär: 25 € – Ermäßigt: 20 €
Schüler, Studenten, Azubis: 10 €
Sponsoren
VR-Bank Passau
Wittelsbacher Apotheke
samstag, 13. März 2021 – 20 Uhr
Passau, Gotisches Langhaus Niedernburg
T’Amo Mia Vita
Intime Liebesmadrigale von Claudio Monteverdi mit den Voces Suaves
„Love is in the air“ beim Auftritt des Schweizer Spitzensensembles Voces Suaves. So gleicht das Programm „T’amo mia vita“ einem musikalischen Porträts Monteverdis, das die Liebe in all ihren Facetten beschwört, von der sinnlichen Leidenschaft über den Schmerz der unerfüllten Liebe bis hin zum tragischen Verlust des Geliebten.
In unterschiedlichen Besetzungen widmet sich Voces Suaves innigen Liebesmadrigalen von Claudio Monteverdi, die einen zentralen und fortwährenden Teil seines Gesamtwerks ausmachten. Mit seinen revolutionären
Kompositionen hat der Tonschöpfer maßgeblich die Musikgeschichte geprägt und in ihnen die poetische Kraft der Melodie in den Mittelpunkt gestellt, die in ihrer Ausdrucksdichte und Emotionalität bis heute tief berührt.
Voces Suaves ist als versiertes Ensemble im Bereich der Alten Musik regelmäßig auf bedeutenden europäischen Festivals zu Gast und begeistert mit fesselnder Rhetorik und einem ungemein warmen und fülligen Gesamtklang. Auf den Spuren Monteverdis erzählt es unter Leitung von Tobias Wicky kunstvoll und berührend von der Kraft der Liebe.
WICHTIGER HINWEIS:
DIESES KONZERT MUSSTE LEIDER ABGESAGT WERDEN. BEREITS GEKAUFTE TICKETS WERDEN ÜBER OKTICKET.DE RÜCKERSTATTET.
DANKE FÜR IHR VERSTÄNDNIS – BLEIBEN SIE GESUND!
Christina Boner, Mirjam Wernli, Sopran
Jan Thomer, Alt
Dan Dunkelblum, Raphael Höhn, Tenor
Tobias Wicky, Bariton
Davide Benetti, Bass
Ori Harmelin, Theorbe
Platzwahl
Feste Plätze
Programmlänge
ca. 90 Minuten
Preise
Regulär: 25 € – Ermäßigt: 20 €
Schüler, Studenten, Azubis: 10 €
Sponsoren
Dr. Claudia Elsner und Prof. Dr. Dietmar Elsner
ZF Passau
Freitag, 16. April 2021 – 20 uhr
passau, pfarrkirche st. Paul
flos inter spinas –
blüten unter dornen
Mittelalterliche Gesänge mit dem Tiburtina Ensemble
Es ist eine zauberhafte Welt, in die das Tiburtina-Ensembles seine Zuhörer einführt: reich an filigranen Mustern, polyphoner Kunstfertigkeit und vollendeter Klangschönheit.
„Flos inter spinas“ – „Blüten unter Dornen“ nennen die großartigen Sängerinnen ihr stimmungsreiches Programm. In dessen Zentrum stehen verschiedene mehrstimmige Motetten aus dem 13. und 14. Jahrhundert, die von der großen Verehrung der Jungfrau Maria und ihrer Gefährtinnen, der Heiligen Katharina, der Heiligen Barbara und der Heiligen Margarete erzählen.
Begleitet von einer gotischen Harfe, lassen die vollendet aufeinander abgestimmten Frauenstimmen unter Leitung von Barbora Kabátková den mystischen Klangkosmos des Mittelalters auferstehen. Klangsinnlich und strahlend offenbaren sie die verborgene Pracht der tschechischen geistlichen Musik aus dieser Zeit, die in ihrer innigen Interpretation eindrucksvoll neu erblüht.
WICHTIGER HINWEIS:
DIESES KONZERT MUSSTE LEIDER ABGESAGT WERDEN. BEREITS GEKAUFTE TICKETS WERDEN ÜBER OKTICKET.DE RÜCKERSTATTET.
DANKE FÜR IHR VERSTÄNDNIS – BLEIBEN SIE GESUND!
Tiburtina Ensemble
barbora Kabatkova, Leitung
Platzwahl
Feste Plätze
Programmlänge
ca. 80 Minuten
Preise
Regulär: 25 € – Ermäßigt: 20 €
Schüler, Studenten, Azubis: 10 €
Sponsoren
Dr. Christine Tacke
Stiftung der Passauer Neuen Presse